Dormagen am Rhein, jo do wonn ich, do ben ich zo huss,
dat es mi Heimatstädtche un do trecke ich niemols mie us.
He es et esu herrlich, he ben ich esu glöcklich;
dat es die Stadt, wo man niemols genug von hat.
Dormagen am Rhein, jo do wonn ich, do ben ich zo huss,
dat es mi Heimatstädtche un do trecke ich niemols us.
De Fastelovend he, de donn mer fiere,
denn Fastelovend es esu wunderschön,
dann deit sich keiner he bei uns scheniere,
dann bleibt die Welt für Augenblicke stehn.
Unsere Farbe die ist blau und gelb, für Alt' und Junge
und unser Herz das schlägt für den Verein,
mir sin un blieve jo die „Ahl Dormagener Junge“,
wie herrlich ist es in „Blau-Gelb“ zu sein!
Unsere Farbe die ist blau und gelb, für Alt' und Junge
und unser Herz das schlägt für den Verein,
mir sin un blieve jo die „Ahl Dormagener Junge“,
wie herrlich ist es in „Blau-Gelb“ zu sein!
Melodie: „Goldene Trompeten“
Text: Wilfried Rheinfurth
Gesang: Manni Höffken + Jens Wagner
September 2025: | |
Mo. 22.09.2025, 18:30: | Versammlung geschäftsführender Vorstand nicht öffentlich Ratskeller, Kölner Str. 80, 41539 Dormagen |
Sa. 27.09.2025, 10:00-12:00: | Generalprobe der Tanzcorps (außer Männerballett) Kulturhalle, Dormagen Verantw.: Natalie Metzemacher |
Oktober 2025: | |
Fr. 03.10.2025, 14:30: | Aufbau !!! MAD goes Kölsch Kooperation MAD und KGADJ Kulturhalle, Langemarkstr. 1-3 Dormagen Verantw.: Kai Weber, JoJo Hohn, , Markus Fuchs |
© CKalender-Service 2025 - Ein Produkt von medialines Online-Systeme |
Die KG Ahl Dormagener Junge feiert jedes Jahr ein Sommerfest auf dem Gelände der Kulle in der Langemarkstraße.
Der große Umzug durch die Dormagener Innenstadt findet stets an Karnevalssamstag (Eintopfsamstag) statt.
Das aktuelle Festheft können Sie hier als PDF-Datei herunterladen.