Tanzsterne 2025/2026

Tanzsterne 2025/2026

von links nach rechts:
Jana, Marie, Caroline, Mia, Lea, Sophie, Ida, Hanna-Rose, Emila, Luisa, Sharina, Julia, Leonie, Philippa, Sophie, Vicktoria, Emily, Johanna
Hinten Mitte: Kinderprinzessin Emma-Liza I.

Bei unseren jungen Tanzmariechen und Tanzoffizieren ist das ganze Jahr über Karneval. Ab März trainieren die Kinder- und Jugendtanzgruppen fleißig für die bevorstehende Session. Mit insgesamt 67 Tänzerinnen und Tänzern füllen die drei Gruppen in dieser Session die Dormagener Bühnen. Dieses zeigt ganz besonders, dass unsere Jugendarbeit anerkannt und geschätzt wird.

Die Jugend bilden hierbei unsere Tanzsterne. In dieser Gruppe trainieren in diesem Jahr 22 Funkemariechen im Alter von ca. 12 bis 15 Jahren. Zweimal die Woche studieren die Mädels zwei Tänze für die kommende Session ein. In der Gruppe wird im Gegensatz zu den Kindergruppen nicht so viel zum Aufwärmtraining gespielt, sondern es wird ein größeren Fokus auf Kraft- und Dehnübungen gelegt. Besonders beliebt ist hierbei die Squat-Challenge „bring sally up“. Trainiert wird die Gruppe von Franziska Heyn, Bianka Kosbab und Natalie Metzemacher. 

In den Reihen der Tanzsterne tanzen mehrere ehemalige Kindertollitäten. So unter anderem Kinderprinz Luana I. Tiemann und Kinderjungfrau Julia Schumacher aus den Jahren 2019/20 und 2020/21. Ebenso das letzte Kinderdreigestirn 2021/22 und 2022/23 mit Kinderprinz Johanna I. Grap, Kinderbauer Julia Griesenauer und Kinderjungfrau Marie Griesenauer. Auch das letzte Kinder-Party-Jugenddreigestirn mit Kinderprinz Charlotte I. Afan, Kinderbauer Jana Feldmann und Kinderjungfrau Emma Hahn aus der Session 2023/24 steht weiterhin in blau und gelb auf der Bühne.

Die Tanzsterne freuen sich schon sehr, ihre Tänze auf den vielen Auftritten in der Session 2024/25 zu zeigen. 

Solltest nun du oder dein Kind Interesse haben, bei den Tanzmäusen mitzutanzen, melde dich gerne mit den folgenden Angaben per Mail an jugendwart@kgadj.de 
-    Vor- und Nachname des Kindes
-    Vor- und Nachname eines Elternteils
-    Geburtsdatum des Kindes
-    Handynummer eines Elternteils 

Dann schreiben wir euch auf die Warteliste für die nächste Session. Die Einladung zum Probetraining erfolgt immer Ende Februar/Anfang März. Mit dem Probetraining starten wir ca. drei bis 4 Wochen vor Ostern. Trainiert wird immer Dienstags und Donnerstags. Uhrzeiten und Orte folgen dann mit der Einladung zum Probetraining. Sobald wir mit dem Probetraining gestartet haben, nehmen wir für das Jahr keine neuen Kinder mehr auf. Eine Mail kannst du aber trotzdem schon schreiben und wir tragen euch in die Warteliste ein. 

Trainerinnen 2024/25

Trainerinnen:
Bianka Kosbab, Natalie Metzemacher, Franziska Heyn

Termine

Oktober 2025:
Mi. 29.10.2025, 18:00-20:00:
Mitgliederversammlung
nicht öffentlich
Ahl Schull Rheinfeld
Verantw.: Anne Schmitz
November 2025:
Sa. 08.11.2025, 15:11-19:30:
Proklamation Larheika
Treffpunkt und Bus offen
Köln-Langel Gaststätte "Op der Eck"
Verantw.: Aretz Andreas
Sa. 08.11.2025, 20:00-22:00:
K.G. Thalia Blau Weiß Delhoven von 1877 e.V.
Treffpunkt und Bus offen
Delhoven BSV Schützenhau
Verantw.: Aretz Andreas
© CKalender-Service 2025 - Ein Produkt von medialines Online-Systeme

  Alle Termine...

  Termine übernehmen...

Suche

KGADJ Stadt-Logo

Sommerfest

Die KG Ahl Dormagener Junge feiert jedes Jahr ein Sommerfest auf dem Gelände der Kulle in der Langemarkstraße.

  mehr Infos...

Eintopfsamstag-Umzug

Der große Umzug durch die Dormagener Innenstadt findet stets an Karnevalssamstag (Eintopfsamstag) statt.

  weiter Infos...

Bildergalerien

Bildergalerien

Festheft

Das aktuelle Festheft können Sie hier als PDF-Datei herunterladen.

  Download (PDF)

  ePaper

  Archiv