24.02.2022
Tollitäten der KG Ahl Dormagener Junge machen das Beste aus einer geplatzten Session.
"Et es wie et es": Getreu dem Paragraphen 1 des Kölschen Grundgesetzes machen die Tollitäten der KG Ahl Dormagener Junge das Beste aus einer wieder mal geplatzten Session. Sie zeigen sich, soweit in der Pandemie möglich, ihrem Narrenvolk, unternehmen kleine gemeinsame Aktionen und lassen auch in trüben Zeiten den rheinischen Frohsinn nicht vermissen. „Wir können jetzt Trübsal blasen oder das Beste aus dem machen, was möglich ist", bringt es Bauer Torsten Hauptmann auf den Punkt.
Möglich war zum Beispiel eine coronakonforme Kneipentour, bei der Prinz Ruben I. Gnade, Bauer Torsten und Jungfrau Heike (Heiko) Does einigen Gastwirtschaften in Rheinfeld und Dormagen einen Besuch abstatteten. Auch Sponsoren und Gönner des Vereins freuten sich in den vergangenen Wochen über einen Aufschlag der Blau-Gelben, die bei allen Gelegenheiten das Festheft der KG und ihren Sessionsorden überreichten. Das Kinderdreigestirn stand den großen Vorbildern in nichts nach. „Wenn wir uns nicht im Saal treffen können, kommen wir zu Euch", dachten sich Prinz Johanna I. Grap, Bauer Julia und Jungfrau Marie Griesenauer. Gedacht getan: Auf seinem Weg durch die Innenstadt mit Bollerwagen und Orden im Gepäck ließen sich die kleinen Tollitäten gerne mit ihren Fans fotografieren. Am 12. Februar dann schrieben beide Dreigestirne mit der ersten Orden-to-go-Aktion Dormagener Karnevalsgeschichte: Mit kräftiger Unterstützung durch den Vorstand und insbesondere Gardekommandant Andreas Aretz und Johannes Hohn wurde auf dem Schützenplatz ein Drive-In aufgebaut, sodass sich die Tanzgruppen, Elferrat und eingeladene Gäste bequem und nahezu kontaktlos ihre Sessionsorden abholen konnten. Auch an Weiberfastnacht bringt die KG mit ihren Tollitäten in kleiner Abordnung Narretei und Freude in einige Kindergärten und Schulen. Eine sehr erfolgreiche Haussammlung im Dezember, der HIT-Aktionstag, bei dem sich die Dreigestirne verstärkt von Elferrat, Vorstand und Tanzgarde zeigten, und ein respektabler sechster Platz für die Tanzsterne beim Pänz-Pokal stimmen eine Woche vor Aschermittwoch dann doch versöhnlich. Fest steht für alle blau-gelben Vollblutjecken aber: Die kommende Session soll eine werden, die für zwei Jahre entgangene Freuden entschädigt. Es wird die Session sein, in der die 1979 gegründete KG Ahl Dormagener Junge ihr 44-jähriges närrisches Jubiläum feiern will.
Oktober 2023: | ||
Versammlung erweiterter Vorstand nicht öffentlich Haus Niederfeld · Am Niederfeld 7 · 41539 Dormagen |
||
Mitgliederversammlung nicht öffentlich Ahl Schull Rheinfeld |
||
… | ||
© CKalender-Service 2023 - Ein Produkt von medialines Online-Systeme |
Die KG Ahl Dormagener Junge feiert jedes Jahr ein Sommerfest auf dem Gelände der Kulle in der Langemarkstraße.
Der große Umzug durch die Dormagener Innenstadt findet stets an Karnevalssamstag (Eintopfsamstag) statt.
Das aktuelle Festheft können Sie hier als PDF-Datei herunterladen.