Sommerfest der „Ahl Dormagener Junge“ am 01.09.2018

11.09.2018

Vorstellung der neuen Tollitäten der Session 2018/2019 im Rahmen des Sommerfestes der „Ahl Dormagener Junge“ am 01.09.2018

Die KG „Ahl Dormagener Junge" hat traditionell bei ihrem Sommerfest an der „Kulle" ihre Tollitäten für die kommende Session vorgestellt. Präsident Jens Wagner präsentierte das designierte Dreigestirn für 2018/19, das zweite Damen-Dreigestirn in der KG-Geschichte: Prinz Nadine I. (Schumacher), Bauer Sonja (Ladermann) und Jungfrau Ute (Kaletta) sowie das Kinderprinzenpaar Kinderprinz Magnus I. (Gangey) und Kinderprinzessin Paula (Walther).

Alle drei „großen" Tollitäten gehören den „Jecken vom Rhing" an, die zur KG „Ahl Dormagener Junge" gehören. Der Mann des zukünftigen Prinzen Nadine, Volker Schumacher, war auch schon mal Prinz: Volker I. in der Session 2013/14. Und der designierte Bauer Sonja hat als Mutter des noch amtierenden Kinderbauern Leon, der bereits zwei Jahre zuvor Kinderprinz war, bereits „Tollitäten-Erfahrung".

Das zukünftige Kinderprinzenpaar tanzt bei der Kinderprinzengarde. Magnus und Paula sind beide elf Jahre alt und gehen in die 6. Klasse des Bettina-von-Arnim-Gymnasiums.

Die neuen Tollitäten werden am 17. November bei der Proklamation der KG „Ahl Dormagener Junge" ab 19.11 Uhr im Dormagener Schützenhaus in ihr neues Amt eingeführt.

Termine

Juli 2025:
Mi. 09.07.2025, 18:00-19:30:
1. Elternabend der Kinder- und Jugendtanzgarden
Multifunktionsraum BVA Gymnasium
Mi. 09.07.2025, 18:00:
Versammlung geschäftsführender Vorstand
nicht öffentlich
Gaststätte "Haus Dick" Rheinfeld
Fr. 11.07.2025:
Kinder- und Jugendtag der Stadt Dormagen
öffentlich
Skatepark Horrem
Verantw.: Andreas Aretz
© CKalender-Service 2025 - Ein Produkt von medialines Online-Systeme

  Alle Termine...

  Termine übernehmen...

Suche

KGADJ Stadt-Logo

Sommerfest

Die KG Ahl Dormagener Junge feiert jedes Jahr ein Sommerfest auf dem Gelände der Kulle in der Langemarkstraße.

  mehr Infos...

Eintopfsamstag-Umzug

Der große Umzug durch die Dormagener Innenstadt findet stets an Karnevalssamstag (Eintopfsamstag) statt.

  weiter Infos...

Bildergalerien

Bildergalerien

Festheft

Das aktuelle Festheft können Sie hier als PDF-Datei herunterladen.

  Download (PDF)

  ePaper

  Archiv